73 Teilnehmer beim Senioren-Golffestival

73 Teilnehmer beim Senioren-Golffestival

Traumhafte Bedingungen, betreffend sowohl das Wetter als auch den Zustand des Platzes, fanden die 73 Seniorinnen und Senioren beim alljährlich stattfindenden Golffestival vor. Dieses Golffestival, durchgeführt am 18.07.2024, fand bereits zum 15. Mal statt und zählt zu einer der absoluten Topveranstaltungen auf der Anlage Schloss Piesing des Golfclubs Altötting-Burghausen. Senior Captain Martin Estermeier konnte nicht nur zahlreiche Mitglieder des heimischen Clubs, sondern auch Gäste benachbarter und befreundeter Golfclubs (Anthal, Chieming, Guttenburg, Obing, Pleiskirchen) willkommen heißen. Die Siegerehrung wurde von Senior Captain Martin Estermeier mit tatkräftiger Unterstützung durch Heri Schmid im Kastaniengarten der Schlosswirtschaft durchgeführt.

Den Sieg in der Nettoklasse A sicherte sich Dr. Hans Peter Bortner mit 38 Nettopunkten vor Rudi Möhlmann mit 38 Nettopunkten, Günther Rybarczyk (36 Nettopunkte) und Otmar Lehermeier mit 34 Nettopunkten.

In der Nettoklasse B hatten Dr. Dieter Gilles (35 Nettopunkte), Marlene Frank (35 Nettopunkte), Ingrid Heckner (34 Netto-punkte) und Friedhelm Hoffmann (33 Nettopunkte) die Nase vorn.

Der 1. Platz in der Nettoklasse C ging an Ernst Müller vom GC Anthal (37 Nettopunkte), an zweiter, dritter bzw. vierter Stelle platzierten sich Dr. Anton Obersteiner (37 Nettopunkte) vom GC Obing, Dorothea Niemeier (36 Nettopunkte) vom GC Guttenburg und Andreas Wegscheider (34 Nettopunkte) vom GC Anthal.

Die Bruttowertung der Damen entschied Ingrid Leidmann mit 15 Bruttopunkten für sich; Rang 2 sicherte sich Maria Brunner (14 Bruttopunkte) vor Christl Hubner (14 Bruttopunkte) und Franziska Niedermeier (12 Bruttopunkte).

Bei den Herren lag Günther Legler (GC Chieming) mit 25 Punkten an der Spitze, gefolgt von Karl-Heinz Maasch, ebenfalls mit 25 Bruttopunkten, Ditmar Wasserbauer (21 Bruttopunkte) und Siegfried Lippl (17 Bruttopunkte).

Die Birdie-Wertung, also wer mit einem Schlag unter Par die jeweilige Bahn beenden konnte, erfolgte an allen Bahnen; gespielt wurden insgesamt lediglich acht Birdies; hätte jeder Spieler, der ein Birdie gespielt hat, in den Birdiepool einbezahlt, wären pro Spieler 40 € zur Ausschüttung gekommen. Da jedoch einer nicht einbezahlt hat („Geiz ist geil“), entfielen auf die restlichen sieben Spieler je 46 €; je ein Birdie haben gespielt: Günther Legler (GC Chieming), Ernst Müller (GC Anthal), Dietmar Müller (GC Obing), und Heiner Gerber, Otmar Lehermeier, Dr. Volker Braetsch und Annemarie Schönhuber (alle GC Altötting-Burghausen).

Auf die obligatorische musikalische Umrahmung durch die „Swinging Birdies“ wurde dieses Mal aus Pietätsgründen verzichtet, da wir kurz vor Turnierbeginn die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres treuen Seniorengolfers Heinz Achatz erhalten haben.

Martin Estermeier
Senior Captain