Die Bilder zeigen eine Dokumentation, was wo wann bei uns entdeckt wurde oder dafür getan wird. Die Aufnahmen sind, wenn nicht anders angegeben, von Dr. Frank Mayer. Die Einträge erfolgen chronologisch, d. h. die aktuellste Aufnahmen finden Sie immer oben.
August 2023
- Ringelnatter (Natrix natrix), Piesing, Foto: S. Rebsdat
Juli 2023
- Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea), Falkenhof, Foto: K. Miedaner
- Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea), (juv), Falkenhof, Foto: F. Mayer
- Grünfrosch, vermutlich Seefrosch (Rana ridibunda), Piesing, Foto: R. Möhlmann
- Lenny mit Äskulapnatter (Zamenis longissimus), Foto: M. Bommer
Juni 2023
- Baummarder (Martes martes), Piesing,, Foto: Wildkamera
- Tenebrosus-Fasan, Piesing, Foto: F. Mayer
- Blaufügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Piesing, Foto: M. Bommer
- Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens), Piesing, Foto: F. Mayer)
Mai 2023
- Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata), Foto: F. Mayer
- Zauneidechse (Lacerta agilis), männlich (juv.), Piesing, Foto: F. Mayer
April 2023
- Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus), Piesing, Foto: Rita Lippl
Oktober 2022
- Bergmolch (juv.) (Ichthyosaura alpestris), Piesing, Teich „Eva“, Foto: K.-H. Maasch
- Taubenschwänzchen, Foto: Monika Bommer
August 2022
- Bergmolch (juv.) (Ichthyosaura alpestris), Piesing, Teich Max, Foto: Martina Löffl
- Rebhuhn (juv.) (Perdix perdix), Piesing, Foto: F. Mayer
Juli 2022
- Admiral (Vanessa atalanta); Piesing, Foto: Monika Bommer
- Egel, vermutlich Pferdeegel (Haemopis sanguisuga), Piesing, Teich Eva, Foto: Martina Löffl
- Posthornschnecke (Planobarius corneus), Piesing, Teich Eva, Foto: Martina Löffl
Juni 2022
- Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa), Piesing, Foto: Markus Löffl
- Teich bei Bahn 4 „Falkentränke“, Falkenhof Foto: Bernd Czerny
- Teich bei Bahn 4 „Falkentränke“, Falkenhof Foto: Bernd Czerny
- Braunigel (Erinacaeus europaeus), Piesing, Foto: Bernd Czerny
- Siebenschläfer (Glis glis) Falkenhof, Foto: P. Glaser
- Zottiger Schillerporling (Inonotus hispidus), Falkenhof, Foto: F. Mayer
April 2022
- Kernbeisser (Coccothraustes coccothraustes), Piesing (Bahn 6), Foto: Wildkamera
- Waldkauz (Strix aluco), Falkenhof, Wildkamera R. Stöbich
Februar 2022
- Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria pariethina) Piesing (Auwald) Foto: F. Mayer
August 2021
(Aufnahme Wildkamera, Loch 6 Piesing)
- Fasan (Phasianus colchicus)
- Rehbock (Capreolus capreolus)
- Rotfuchs (Vulpes vulpes)
- Rehgeiß (Capreolus capreolus)
- Steinmarder (Martes foina)
- Fasanenhenne (Phasianus colchicus)
- Rabenkrähe (Corvus corone)
August 2021
- Rotes Ordensband (Catocola nupta) Falkenhofstüberl, Foto: P. Schmitt
- Windenschwärmer (Agrius convolvuli), Raupe FH, Grün Nr. 6, Foto; S. Rebsdat
- Schachbrettfalter (Melanagaria galathea) Piesing, Bahn 6 Foto. F. Mayer
August 2020
- Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), Aufnahme v. A. Schreiner am Falkenhof
- Kanadische Goldrute (Solidago canadiensis), Aufnahme vom Course Schloss Piesing, Bahn 15
Juli 2020
- Reh auf Nacht am Course Falkenhof (Bahn 8)
- Fuchs auf der Suche in der Nacht am Course Falkenhof (Bahn 8)
- Biber bei der Arbeit (Course Falkenhof/Bahn 8))
- Rostfarbiger Dickkopffalter (Course Falkenhof)
August 2020
- Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), Aufnahme v. A. Schreiner am Falkenhof
- Kanadische Goldrute (Solidago canadiensis), Aufnahme vom Course Schloss Piesing, Bahn 15
Juli 2020
- Reh auf Nacht am Course Falkenhof (Bahn 8)
- Fuchs auf der Suche in der Nacht am Course Falkenhof (Bahn 8)
- Biber bei der Arbeit (Course Falkenhof/Bahn 8))
- Rostfarbiger Dickkopffalter (Course Falkenhof)
Juni 2020
- Azurjungfer, Teich nach Abschlag 8, Falkenhof
- Besucher der Schlehdornhecke Falkenhof
- Besucher der Schlehdornhecke Falkenhof
- gut besuchtes Insektenhotel am Falkenhof
- Erdbewohnende Solitaerbiene Falkenhof
- Teichfrosch auf Bahn 8 Falkenhof
- Tagpfauenauge, Falkenhof
- Spitzenfleck-Libelle (w) (Libellula fulva), P Bahn 3, PI
- Lindenschwärmer (Mimas tiliae), P Bahn 6, PI
- Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus), P Bahn 6, PI
- Grasfrosch (Rana temporaria) am Course Schloss Piesing (PI)
- Junger Grünspecht (Picus viridis), P Bahn 6, PI
- Hainbuchen-Röhrling (Leccinum carpini), P Bahn 6, PI
- Schlupfwespe
Mai 2020
10 neue Mitarbeiter für unser Greenkeeper-Team
- Ankunft der neuen Mitarbeiter
- und sofort geht es an die Arbeit
- dazwischen wird auch mal geruht
- sofern es der „Chef“ zulässt
März 2020
- Köcherfliegenlarve, Falkenhof, Teich an Bahn 4
- Österreichischer Prachtbecherling (Sarcoscypha austriaca); Falkenhof hinter Bahn 4; (Foto: Renate Stöbich)
November 2019
- Austernseitling (Pleurotus ostreatus)
Oktober 2019
- Laubfrosch (Hyla arborea) Piesing Abschlag 2
- Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Green 1 FH
- Goldröhrling (Suillus grevillei)
- Admiral (Vanessa atalanta)
- Sparriger Schüppling (Pholiota squarrosa)
- Wespennest
- Dunkelsporiger Krempling (Paxillus obscurosporus),
- Sanddorn-Feuerschwamm (Fomitiopsis hippophaecola)
- Birkenporling (Fomitopsis betulina)
September 2019
- Ringelnatter (Natrix natrix), Falkenhof, Loch 8
- Teichmolch (Lissotriton vulgaris), Falkenhof, Bahn 6
- Dickschaliger Kartoffelbovist (Scleroderma citrinum)
August 2019
- Fleißige Insekten bei der Arbeit sieht man auch auf dem Golfplatz
- Raupe des Mittleren Weinschwärmers (Deilephila elpenor)
Juli 2019
- Grünfüßiges Teichhuhn (Gallinula chloropus)
- Bewohner des Golfplatzes
- Graugänse (Anser anser) im Flug
- Zauneidechsen-Mann (Lacerta agilis) hatte sich im Office verirrt. Wurde wieder in die Freiheit entlassen.
- Grünfüßiges Teichhuhn (Gallinula chloropus)
- Schuppiger Stielporling (Polyporus squamosus)
- Streifenwanze (Graphosoma lineatum)
- Milchweißer Samthäubling (Conocybe lactea)
- Kaisermantel und viele weitere Schmetterlinge lassen sich gerne mal auf den Blumenwiesen der beiden Plätze zu sehen.
- Fasan mit Küken
- Grünfüßiges Teichhuhn (Gallinula chloropus)
- Ochsenauge
- Bewohner des Golfplatzes
- Grünfüßiges Teichhuhn (Gallinula chloropus)
- Bachstelze (Motacilla alba)
- Schwebfliege
Juni 2019
27. Juni 2019: Dr. Hardt vom DGV ist vor Ort und zertifiziert unsere Golfanlage. Endlich ist es soweit! Bilder vom Tag: mit dabei Präsident Hr. Brehm, Clubleiter & Head-Greenkeeper Hr. Löffl und das Team der AG Biodiversität
Ein paar Eindrücke davon, was so wächst, fliegt, blüht und passiert auf unseren Anlagen zum Thema „Natur auf dem Golfplatz“ und was wir alles dafür getan haben um das DGV-Zertifikat zu erhalten:
- Einzug ins Insektenhotel in Piesing
- auch Gemeine Stinkmorcheln (Phallus impudicus) wachsen auch bei uns am Golfplatz in Piesing
- Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) auf Nahrungssuche (Course Piesing)
- Auch manchmal in Piesing zu sehen, eine recht große Ringelnatter (Natrix Natrix)
- Bachstelze (Motacilla alba)
- Teichfrosch (Pelophylax „esculentus“)
Mai 2019
- Beim Anbringen der Nistkästen für den Steinkauz
- Nistkasten-Montage für die kleinen Eulen (Steinkauz)
- Amselmännchen (Turdus merula)
- Regenbogen überm Golfplatz
- Blumenwiese in Piesing
- Margariten-Fleckerl in Piesing
- Einzug im Falkenhof – Greenfee-Kasten
- Bienchen bei der Arbeit in Falkenhof
April 2019
Für die kleinen Platzbewohner wurden auf den Plätzen Piesing und Falkenhof Insektenhotels errichtet. Die Einrichtung wird nach und nach durch Sponsoren erweitert und wird nun in diesem Jahr Platz für viele neue Bewohner bieten.
- Standort Piesing
- Standort Piesing
- Standort Falkenhof
Für das Füllmaterial der Insektenhotels kann jeder gern als Sponsor dienen, der Füllmaterial hat! Bitte nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.
[easy-contactform id=1241]