Große Artenvielfalt auf unseren Anlagen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über die Tier- und Pflanzenwelt auf unseren beiden Golfanlagen vor.
Sie basiert auf im Wesentlichen auf Recherchen der Arbeitsgruppe „Biodiversität“ des GC Altötting-Burghausen, auf den Kartierungsarbeiten einer Expertengruppe des „Bund Naturschutz“ und der „Arbeitsgruppe Mykologie Inn-Salzach“ (AMIS) während des GEO-Tages 2020 sowie auf einer Reihe von Platzbegehungen mit dem Pilzsachverständigen Thomas Glaser und dem Experten für Flechten und Moose, Dr. Oliver Dürhammer.
03 Reptilien, Amphibien, Fische
10 Wanzen, sonstige Flieger, Tracheentiere
11 Krebstiere, Weichtiere, Würmer
Letzte Aktualisierung: 17.08.2022