Wir sind ausgezeichnet

Der Deutsche Golfer Verband hat bereits etliche Golfanlagen mit dem Zertifikat deutschlandweit ausgezeichnet. Das im Frühjahr 2005 initiierte Umweltkonzept „Golf&Natur“ ist eine praxisnahe Anlehnung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlagen sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen. 

Regelmäßig neue Berichte und Bestandsaufnahmen zur Tier- und Pflanzenwelt auf unseren Golfanlagen vom Biosphären-Team haben wir auf dieser Seite für Interessierte hinterlegt. 

2022 wurde unsere Anlage mit dem Gütesiegel „Blühpakt Bayern“ ausgezeichnet.


Artenlisten Berichte der AG Biodiversität  Fotogalerie


Juni 2020

Wir haben es weiter geschafft: Am 24. Juni 2020 erhielt unser Golfclub für sein hervorragendes Engagement die Zertifizierung „Silber“!

Auf dem Foto bei der Übergabe der Urkunde und der Fahne zu sehen (von links nach rechts): E. Drescher, Imker und Mitglied; Clubleiter M. Löffl; Dr. W. Hardt, DGV-Beauftragter & Prüfer für Golf & Natur; Präsident J. Brehm und Dr. F. Mayer, Golf&Natur-Beauftragter und Mitglied


Erfahren Sie mehr zum Thema „Die Einführung der Qualitätszertifizierung“

(Hausarbeit von Markus Löffl zum Thema „Die Einführung der Qualitätszertifizierung „Golf & Natur“ im Golfclub Altötting-Burghausen e. V. Chancen – Nutzen – Risiken“)