Auszeichnung „Blühpakt Bayern“
Bei der Verleihung (v.l.): Pit Drescher, Dr. Dieter Gilles und Markus Löffl (Foto: privat) Beim 1. Allianztag des Blühpakts Bayern, der am 20. Mai 2022 … Weiterlesen »
Golfclub Altötting-Burghausen e. V.
Golfen x2 in schönster Natur
Bei der Verleihung (v.l.): Pit Drescher, Dr. Dieter Gilles und Markus Löffl (Foto: privat) Beim 1. Allianztag des Blühpakts Bayern, der am 20. Mai 2022 … Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr sind die Mitglieder des GC Altötting-Burghausen zur Teilnahme am traditionellen Golf&Natur-Fotowettbewerb des Clubs eingeladen. Ziel der Aktion ist es, den Clubmitgliedern … Weiterlesen »
Mit Bahn 6 haben wir das erste „Dogleg“ vor uns. Mutige Longhitter kürzen es ab und greifen dann das Green mit einem 9er-Eisen oder einem … Weiterlesen »
Hier finden Sie einige neue Aufnahmen, die unsere Wildkamera am Eiechsenhügel neben Grün 6 in Piesing gemacht hat.
Von Green 4 sind es nur ein paar Meter zur Bahn 5, einem 493 m langen Par 5. Diese anspruchsvolle Bahn wird links von einer … Weiterlesen »
10 neue Mitarbeiter im Greenkeeping Eines der Ziele des „Golf & Natur“ – Programms des GC Altötting-Burghausen ist es, die golferisch nicht genutzten Grünflächen seiner … Weiterlesen »
Wasserqualität unserer Teiche und Fließgewässer Im Zuge der Vorbereitung der Golf & Natur Silber-Zertifizierung wurde am 04. März 2020 eine Untersuchung der Wasserqualität aller Teiche … Weiterlesen »
Unser weiterer Weg führt uns ein zweites Mal über den Haiminger Mühlbach. Nach Verlassen des Auwäldchens öffnet sich der Blick auf Bahn 4, ein relativ … Weiterlesen »
Nachdem wir Bahn 2, hoffentlich mit einem Par, abgeschlossen haben wartet auf uns die laut Scorecard schwierigste Bahn der Anlage, ein langes Par 4. Um … Weiterlesen »
Nachdem wir die Bahn 1 der Piesinger Anlage mit Bravour gemeistert haben, ohne uns von dem Killer Amanita phalloides zu sehr beeindrucken zu lassen, überqueren … Weiterlesen »