Archiv 22. Oktober 2020

Rückblick 2020 der Dienstag-Senioren

Beim Saisonfinale am 20.10.2020 trafen sich 40 Senioren auf der Anlage in Piesing zum letzten offiziellen Wettspieltag und zur anschließenden Jahresabschlussfeier, pandemiebedingt auf der Terrasse der Schlosswirtschaft. Die derzeit geltenden Beschränkungen waren auch der Grund für den früheren Startzeitpunkt, da die Abschlussveranstaltung im Freien stattfinden musste. Auf die in den Vorjahren bewährte Spezialvariante, eine Kombination

Weiterlesen

Golffestival der Seniorinnen und Senioren 2020

Fotos: Martin Estermeier (Bericht vom 26.09.2020) Trotz allgemeiner Zurückhaltung bei den Turnierteilnahmen in Anbetracht der herrschenden Infektionsgefahr haben insgesamt 72 Seniorinnen und Senioren am 24.09.2020 an diesem Turnier-Highlight teilgenommen. Dieses Traditionsgolfturnier wurde heuer bereits zum zwölften Mal durchgeführt und zählt zu einer der absoluten Topveranstaltungen auf der Anlage Schloss Piesing des Golfclubs Altötting – Burghausen.

Weiterlesen

Turnier der Jubilare 2020

Foto: Martin Estermeier (Bericht vom 26.08.2020) Im Kalenderjahr 2020 feiern/feierten 19 der sog. Dienstags-Senioren ihren halbrunden bzw. runden Geburtstag. Speziell aus diesem Anlass fand am 25. August unter der Federführung von Martin Estermeier, Heri Schmid, Bene Hubner, Wernfried Kölbl und Heiner Gerber ein großartiges Turnier mit 55 Teilnehmern statt. Die äußeren Bedingungen an diesem Turniertag

Weiterlesen

Bericht der Arbeitsgruppe Biodiversität vom 18.04.2020

10 neue Mitarbeiter im Greenkeeping Eines der Ziele des „Golf & Natur“ – Programms des GC Altötting-Burghausen ist es, die golferisch nicht genutzten Grünflächen seiner beiden Golfanlagen Piesing und Falkenhof so umzugestalten, dass sie einer möglichst großen Vielfalt an Pflanzen und Tieren Heimat bieten. Als besonders zielführend wurde in diesem Zusammenhang von beratenden Fachverbänden vorgeschlagen,

Weiterlesen

Bericht der Arbeitsgruppe Biodiversität vom 05.06.2020

Wasserqualität unserer Teiche und Fließgewässer Im Zuge der Vorbereitung der Golf & Natur Silber-Zertifizierung wurde am 04. März 2020 eine Untersuchung der Wasserqualität aller Teiche und Fließgewässer der Anlagen Schloss Piesing und Falkenhof durchgeführt.                     Foto: Probenentnahme am Teich Falkentränke bei Grün 4 am Falkenhof Dabei

Weiterlesen

Die Piesinger Pilze – Teil 4

Nachdem wir Bahn 2, hoffentlich mit einem Par, abgeschlossen haben wartet auf uns die laut Scorecard schwierigste Bahn der Anlage, ein langes Par 4. Um diese Bahn mit einem Par zu verlassen bedarf es eines (zumindest für den durchschnittlichen Spieler) gewaltigen Abschlages und einer langen, riskanten Annäherung, denn unmittelbar vor dem Grün verläuft ein heimtückischer

Weiterlesen